Dieses Dokument stellt Sängern und Gesangslehrern die Methode des Hörtrainings von Dr. Alfred A. Tomatis® vor, mit besonderem Schwerpunkt auf ihrer Bedeutung für Sänger. Nach einem Überblick über Tomatis’ Arbeit auf dem Gebiet der Audiopsychophonologie (ca. 1947 bis in die 1990er Jahre) und der Darstellung, inwiefern Aspekte seiner Theorie für die Vortragsfähigkeit von Sängern von Bedeutung sind, werden die Auswirkungen des Hörtrainings auf Sänger anhand veröffentlichter Forschungsergebnisse untersucht. Die in diesem Dokument beschriebenen Studien haben die Auswirkungen des Hörtrainings auf Elemente der Fähigkeiten von Sängern untersucht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Messungen der Stimmqualität wie Intonation, Stimmkontrolle, Intensität und Klangfülle, sowie auf die sprachliche Aussprache und die allgemeine Musikalität. Anekdotische Beweise, die von Interpreten und ihren Beobachtern vorgelegt werden, werden ebenfalls berücksichtigt. Die aus Forschungsstudien und anekdotischen Berichten gewonnenen Erkenntnisse sprechen stark für das Tomatis®-basierte Hörtraining als valide Methode zur Verbesserung der Vortragsfähigkeit von Sängern.