Diese Studie untersuchte die Auswirkungen der Tomatis®-Methode der Klangstimulation auf studentische Dolmetscher an einer fusionierten Hochschuleinrichtung in Südafrika. Die Dolmetscher wurden nach dem Zufallsprinzip einer Prä-Post-Experimentalgruppe (n=9) und einer Kontrollgruppe ohne Intervention (n=9) zugeteilt (Altersspanne =19-36; ethnische Zugehörigkeit = 17 Weiße, 1 Farbiger). Die Experimentalgruppe erhielt eine akustische Stimulation mittels der Tomatis®-Methode. Bewertet wurden die Interpretationsleistung, das Funktionieren der Persönlichkeit, die Aufmerksamkeit/Konzentration und die Stimmungslage. Eine nicht-parametrische statistische Analyse ergab, dass sich die Dolmetschtechnik und das psychische Wohlbefinden in der Versuchsgruppe signifikant verbesserten. In der Kontrollgruppe war die Offenheit für Gefühle verbessert, aber die Aufmerksamkeit, die Konzentration und das Gedächtnis waren verringert. Die Replikation und Ausweitung des pädagogischen Dolmetschens in multikulturellen Hochschulkontexten und die Auswirkung der Tomatis®-Stimulation auf die Verbesserung der Leistung bedürfen weiterer Untersuchungen.

Listen to music with Tomatis© Electronic Gating

The Tomatis© Gating Effect

00:00

Canal 1Low timbre & intensity

Canal 2High timbre & intensity

Play Pause Stop