In der Musiktherapie wird Musik als Medium eingesetzt, um das emotionale und kreative Engagement des Patienten zu fördern.
Im Gegensatz dazu setzt die Tomatis®-Methode Musik als Energiemittel ein, um bestimmte auditive Verarbeitungsfähigkeiten zu stimulieren und die Tomatis®-Parameter zu aktivieren, einschließlich der als “Gating®” bekannten Klangkontrasteffekte.