Zielsetzung: Ziel der Studie ist es, eine integrative Übersichtsarbeit durchzuführen, die die Wirksamkeit der Tomatis-Methode als Option für die Behandlung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ermittelt.
Datenquelle: Eine umfassende Suche nach Meta-Analysen und Fallstudien, Briefen, Meinungsbeiträgen, Zitaten in Artikeln, Referenzen und Büchern in Englisch, Französisch und Spanisch, die in den letzten 30 Jahren veröffentlicht wurden.
Ergebnisse: Insgesamt 14 Artikel und 2 Bücher erfüllten die Einschlusskriterien. Alle wurden gelesen und nach einem integrativen Review-Protokoll analysiert und anschließend kategorisiert. Es wurde festgestellt, dass es 6 quantitative Studien, 6 mit gemischtem Methodendesign und 4 qualitative Studien gibt. Fast alle von ihnen unterstützen die Tomatis-Methode (außer 1) als eine Intervention, die bei Kindern mit ASD helfen kann. Selbst in der 1 Studie, in der festgestellt wurde, dass die positiven Ergebnisse nicht mit der Tomatis-Behandlung zusammenhängen, wurde festgestellt, dass die Mehrheit der Kinder in der Studie eine allgemeine Verbesserung der Sprache zeigte. Eine Reihe von Studien wies darauf hin, dass die Kinder in der Folge nicht mehr als Kinder mit ASD eingestuft wurden.
Schlussfolgerung: Die Tomatis-Methode bietet Interventionen, die die autistischen Züge bei Kindern signifikant verbessern, aber es muss noch mehr geforscht werden, insbesondere in Form von randomisierten Kontrollstudien, die die Evidenz stärken werden.

Listen to music with Tomatis© Electronic Gating

The Tomatis© Gating Effect

00:00

Canal 1Low timbre & intensity

Canal 2High timbre & intensity

Play Pause Stop