Hören Sie auf Ihr Herz: Eine vorläufige Untersuchung über den Einfluss der Klangtherapie auf die Herzfrequenzvariabilität
Es wurde festgestellt, dass die Klangtherapie die Herzfrequenzvariabilität verbessert (Warhurst und Kemp, 2012) und von einer Reihe von Hörern berichtet wurde, dass sie Herzbeschwerden wie Tachykardie und Panikattacken reduziert.
Der Lehrplan zur kognitiven Entwicklung verbessert verbale, nonverbale und akademische Fähigkeiten
Jüngste Erkenntnisse der Neurowissenschaften bestätigen die Neuroplastizität des Gehirns. Es besteht ein starkes Interesse daran, diese Entdeckungen auf Lernende mit Lernstörungen anzuwenden, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Kapazität des Arbeitsgedächtnisses liegt. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Wirksamkeit einer kognitiven Intervention mit dem Equipping Minds Cognitive Development Curriculum (EMCDC) zu untersuchen, das […]
Wirksamkeit von Hörtherapien (auditiven Therapien) bei sensorischen Verarbeitungsstörungen
Therapeutische Interventionen, die das Zuhören einsetzen, werden seit Mitte des letzten Jahrhunderts zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit einer Vielzahl von Diagnosen eingesetzt. Die theoretischen Grundlagen für die Hörtherapie wurden von großen Denkern wie Alfred Tomatis, Guy Berard und Jean Ayres entwickelt, und es gibt viele anekdotische Belege für die Wirksamkeit von Hörtraining bei […]
Aufmerksamkeit und Tomatis-Methode für den Erfolg: Ergebnisse des Projekts in Polen von 2010 bis 2013
Das Projekt “Achtung! Der Weg zum Erfolg” wurde in Polen in den Jahren 2010 bis 2013 durchgeführt. Das Hauptziel des Projekts war es, zu testen, ob die Einbeziehung auditiver Stimulation in den Lehrplan eine positive Wirkung auf die weiteren schulischen Leistungen der Kinder hat.
Effektivität der Tomatis®-Methode bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Die Tomatis®-Methode überwindet die Grenzen der konventionellen Therapie, indem sie die vestibulären und auditiven Funktionen durch ein entwicklungsbasiertes Programm passiv revitalisiert. Sie trainiert und verbessert beide Funktionen, indem sie die komplizierten Verbindungen zwischen Ohr und Nervensystem aktiviert. Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit der Tomatis®-Methode bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) zu untersuchen. Die Forschung […]
Die Wirksamkeit der Tomatis®-Methode bei Kindern mit Lern- und Kommunikationsstörungen; eine Meta-Analyse
Gilmors Meta-Analyse basiert auf einer Studie mit 225 Kindern mit Lern- und Kommunikationsschwierigkeiten. Diese Analyse zeigt, dass die Tomatis®-Hörsitzungen einen signifikanten Einfluss auf die folgenden Bereiche haben: Sprache, kognitive und psychomotorische Entwicklung, soziales und persönliches Verhalten.
Zuhörtraining für Kinder: Methode, Anwendung und Ergebnisse
In diesem Vortrag möchte ich ein Programm namens “Zuhörtraining” beschreiben. Dieses Programm, das auf der Tomatis®-Methode basiert und das wir im The Listening Centre in Toronto in den letzten zwanzig Jahren weiterentwickelt haben, wird für Menschen aller Altersgruppen angeboten. Im Rahmen dieser Konferenz werde ich mich jedoch auf die Anwendung des Zuhörtrainings bei Kindern konzentrieren, […]
Therapeutische Musik und Klang in der Gesundheitsfürsorge : Die Tomatis®-Methode, Frequenzmedizin für das 21.
Der Autor und Komponist stützt sich auf seine Forschungen auf dem Gebiet der therapeutischen Musik, um das Feld der absichtlichen Klänge und Musik zu erkunden. In Teil 2 stellt er die Arbeit des französischen Arztes und Erfinders Alfred A. Tomatis vor, dessen Entdeckungen zur Entwicklung einer Methode zur Umerziehung des Hörens führten, die Lern- und […]
Die Begleitung von Schwangeren, eine vergleichende Studie in den französischen Krankenhäusern Vesoul und Foch
Diese Studie wurde mit einer großen Kontrollgruppe und mehreren Messpunkten erstellt, um Informationen über den Wert der Tomatis®-Methode für schwangere Frauen zu bieten. Jeder von uns weiß, wie wichtig eine glückliche Geburt ohne Probleme für die Eltern und das Kind ist. Jeder von uns weiß auch, wie leicht das intrauterine Leben gestört werden kann. Eine […]
Audio-Psycho-Phonologie in Potchefstroom: Ein Rückblick
Die Audio-Psycho-Phonologie (APP) wurde von einigen Kritikern als erfrischend neu, dynamisch, bahnbrechend und revolutionär gefeiert, während andere die theoretischen Grundlagen und den therapeutischen Ansatz in Frage stellen, unter anderem wegen der starken Betonung klinischer Beobachtungen und des Mangels an rigoroser empirischer Absicherung. Dieser Artikel enthält einen kurzen Abriss des Tomatis® APP-Ansatzes sowie einen Überblick über […]