Die Tomatis®-Methode und ihre Auswirkungen auf Kinder mit Echolalie im Autismus-Spektrum
Ziel dieser Untersuchung war es, herauszufinden, ob die Tomatis®-Methode zur auditiven Stimulation eine signifikante Variable zur Verringerung des Problems der Echolalie bei Kindern mit typischem Autismus (Kanner) und atypischem Autismus (Pervasive Development Disorder, Not Otherwise Specified, PDD-NOS) ist, die das Tomatis®-Zentrum in Puerto Rico besuchen. Um die Forschungsergebnisse zu erhalten, wurde ein Messinstrument erstellt, das […]
Die Wirkung der Tomatis®-Methode auf die Leistung und das psychische Wohlbefinden von Klavierschülern
Die Tomatis®-Stimulation und -Anleitung durch das Programm hat bei allen Versuchsteilnehmern außer einem zu qualitativen Anzeichen einer verbesserten Klavierleistung geführt. Die Ergebnisse können nicht über diese Teilnehmer hinaus verallgemeinert werden. Die positiven qualitativen Ergebnisse wurden nicht nur durch das Hörprogramm erzielt, sondern auch durch die konsequente Unterstützung des Forschers, eines sehr engagierten, erfahrenen Klavierlehrers, der […]
Eine Fallstudie über zerebellare Ataxie
In diesem Bericht wird der Fall eines kleinen Jungen beschrieben, bei dem eine zerebellare Ataxie diagnostiziert wurde. Er war nicht mehr auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern konnte mit Hilfe einer Handunterstützung gehen, nachdem das Tomatis®-Training zu einem Programm der Ergo- und Physiotherapie hinzugefügt worden war. Der Junge war zuvor aus einem umfangreichen Therapieprogramm entlassen worden, […]
Das Singen auf den Kopf stellen: Die Stimme des Sängers und die Tomatis®-Hörkurve, Teil 1
Sollten sich Lehrer und Studenten bei der Ausbildung der Stimme auch um die Schulung des Gehörs kümmern – nicht in dem Sinne, wie Musiker gewöhnlich “Gehörbildung” verstehen (Erkennen von Intervallen, Akkordfolgen usw.), sondern um die Schulung des Gehörs zu einer stärkeren Schärfe für hohe Teiltöne? Man könnte argumentieren, dass die Rolle des Gehörs in der […]
Kohärenz zwischen dem Tomatis®-Test und der audiologischen Testbatterie zur zentralen auditorischen Verarbeitung bei Kindern mit Legasthenie
Legasthenie ist eine spezifische, sprachbasierte Störung, die durch die Schwierigkeit gekennzeichnet ist, Wörter zu entschlüsseln, was auf unzureichende Fähigkeiten der phonologischen Verarbeitung zurückzuführen ist. Die Entwicklungslegasthenie betrifft nach Angaben verschiedener Autoren zwischen 4% und 12% der Bevölkerung im Schulalter und ist durch die Schwierigkeiten beim Lesen bei einem Kind mit normalem Hörvermögen und normaler Intelligenz […]
Verbesserung des psychologischen Wohlbefindens und des musikalischen Könnens: Die Erfahrungen eines schwarzen südafrikanischen Sängers während einer Tomatis®-Studie mit Musikstudenten und bei der Nachuntersuchung sieben Jahre nach dem Programm
Während einer Studie über die Auswirkungen der Tomatis®-Methode auf eine multikulturelle Gruppe von Musikstudenten durchlebte ein schwarzer männlicher Teilnehmer eine einzigartige Krise, die mit der wahrgenommenen Verstrickung und den negativen beruflichen Erwartungen angesichts seines Schwarzseins zusammenhing. Obwohl er damit drohte, die Studie abzubrechen, beendete er sie, nachdem er seine Bedenken verbal zum Ausdruck gebracht hatte. […]
Schulisches Pilotforschungsprojekt mit der Tomatis®-Methode in der Chicora-Grundschule
Ziel dieser Pilotstudie ist es, herauszufinden, ob die Tomatis®-Methode in 60 Stunden 1/ das Lesen, Schreiben, Rechnen, die Aufmerksamkeit, die Konzentration und das Verständnis verbessert 2/ einem ganzen Klassenzimmer bei der auditiven Verarbeitung helfen kann, indem sie die Aufmerksamkeit und die Produktion im Klassenzimmer verbessert. Das Ausmaß der festgestellten Verbesserungen bei allen Schülern deutet darauf […]
Die Analyse der auditiven Aufmerksamkeit und der Lateralisierung des Gehörs von Schülern, die die Tomatis®-Therapie erhalten haben
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Studienergebnisse der Studenten vorzustellen, die die Tomatis®-Therapie erhalten haben, die im Rahmen des Projekts mit dem Titel “Achtung! Eine Lösung für den Erfolg “. Die Wirksamkeit der Therapie wurde anhand der Analyse von Tests der auditiven Aufmerksamkeit und der Lateralisation vor und nach der Therapie bewertet. Die […]
Eine Pilotstudie über den möglichen Einsatz der Tomatis®-Methode zur Verbesserung der Leseflüssigkeit der Stufe L2
Dies war eine Pilotstudie, in der die Tomatis®-Methode eingesetzt wurde, um die Auswirkungen auf die Leseflüssigkeit einer Gruppe taiwanesischer Lerner zu untersuchen. Acht Freiwillige nahmen an dieser Studie teil und absolvierten 40 Stunden vor und nach den experimentellen Behandlungen. Die Ergebnisse der Analyse zeigten, dass die Teilnehmer signifikante Verbesserungen in den Bereichen Redefluss, Tonfall, Betonung […]
Sänger und Klang: Eine Einführung in das Tomatis-basierte Hörtraining für Sängerinnen und Sänger
Dieses Dokument stellt Sängern und Gesangslehrern die Methode des Hörtrainings von Dr. Alfred A. Tomatis® vor, mit besonderem Schwerpunkt auf ihrer Bedeutung für Sänger. Nach einem Überblick über Tomatis’ Arbeit auf dem Gebiet der Audiopsychophonologie (ca. 1947 bis in die 1990er Jahre) und der Darstellung, inwiefern Aspekte seiner Theorie für die Vortragsfähigkeit von Sängern von […]