In einer prospektiven, randomisierten Studie wurde die Erfolgsquote bei einer Vergleichsprüfung in medizinischen Wissenschaften von 26 Studenten, die Hericium erinaceus (HE) erhielten und ein Tomatis®-Programm absolvierten, mit 42 Kontrollstudenten verglichen. Die Gruppe Tomatis/HE wurde zunächst mit 42 Studenten zusammengestellt. 16 Personen (darunter 11 Verdopplungen) führten jedoch kein Training durch und nahmen kein HE ein. Die Erfolgsquote betrug 69,2% in der HE/Tomatis®-Gruppe gegenüber 51,2% in der Kontrollgruppe(P < 0.05). Die Erfolgsquote in der HE/Tomatis®-Gruppe betrug 66,7% bei den Studenten, die es zum ersten Mal versuchten, gegenüber 25% in der Kontrollgruppe(P < 0,001). In der Untergruppe Tomatis®/HE mit 16 Nichtbeobachtern war die Erfolgsquote ähnlich wie in der Kontrollgruppe (50 versus 51,2%), mit Ausnahme der Verdopplung (54,5 versus 88,2%; P < 0,001), was auf einen gewissen Mangel an Motivation schließen lässt. HE/Tomatis® erhöht die Erfolgsquote bei medizinischen Vergleichsprüfungen für motivierte Studenten.