Das Ziel der fraglichen Pilotstudie, die in Zusammenarbeit zwischen dem Science Network Man and Music (“SNMM”), der Universität Mozarteum Salzburg und der Tomatis® International (Germany) GmbH (“TID”) durchgeführt wurde, war es, die Auswirkungen der Tomatis®-Methode auf Musiker zu dokumentieren. Mit Hilfe speziell modifizierter Musik (Mozart, Gregorianische Gesänge) soll die Behandlung das Hörvermögen und damit auch die stimmlichen Fähigkeiten der behandelten Personen verbessern. Ziel der Studie war es daher, mit Hilfe verschiedener Analysemethoden (Messung psychophysiologischer Parameter, subjektive Eindrücke, Audiometrie, Stimmanalyse) bei Gesangsstudenten eine Korrelation zwischen verbessertem Hörvermögen und Stimmfähigkeit nachzuweisen und so zu überprüfen, ob – und wenn möglich, wie – die mit der Tomatis®-Methode beeinflusste Musik tatsächlich solche Verbesserungen bewirkt. Außerdem sollte die Studie die optimalen Messmethoden ermitteln und die praktischsten Studienbedingungen evaluieren.

Listen to music with Tomatis© Electronic Gating

The Tomatis© Gating Effect

00:00

Canal 1Low timbre & intensity

Canal 2High timbre & intensity

Play Pause Stop